Häufig gestellte Fragen über Teneriffa

Finde hier Antworten auf alle Fragen, die bei der Planung Deiner Reise auftreten könnten.
Wie reist Du am Besten nach Teneriffa?

Teneriffa ist mit einem Direktflug von vielen verschiedenen europäischen Städten aus leicht zu erreichen. Die Flugzeit von Mitteleuropa aus beträgt etwas mehr als 4 Stunden. Die Flüge landen auf den beiden internationalen Flughäfen Teneriffa Süd (Reina Sofía) im Süden und Teneriffa Nord (Los Rodeos) im Norden. Wenn Du mit dem Auto anreist, ist es am besten, auf eine Fähre von Cádiz oder Huelva auf dem spanischen Festland zu steigen. Fähren von den anderen Kanarischen Inseln fahren auch zu den Häfen in Los Cristianos und Santa Cruz de Tenerife.

Welcher Teil von Teneriffa ist der Beste für die Unterkunft?

Teneriffa ist eine touristische Insel und es gibt viele schöne Orte für die perfekte Unterkunft. Der Unterschied zwischen Nord und Süd ist die Natur: Der Norden ist mit all den Blumen und Pflanzen sehr grün, die Natur im Süden erinnert mehr an eine Wüste, dafür ist es auch fast immer schön sonnig und warm. Das Gebiet Los Cristianos – Las Americas ist der touristischste Ort auf der Insel. Wenn Du nach einem entspannten Urlaub suchst, ist der Norden eine wertvolle Option mit authentischer kanarischer Atmosphäre.

Warum Teneriffa?

Teneriffa ist eine lebendige Insel mit einer großen Auswahl an Natur von Bergen bis zum Meer. Seine blühende Umgebung bietet endlose Möglichkeiten der Aktivitäten wie z.B. Wandern, Klettern, Kanufahren und Surfen. Einer der beliebtesten Attraktionen Teneriffas ist der Teide Nationalpark mit seinem prächtigen Vulkan, der bis zu 3718 Meter hoch ist. Die Insel hat auch mehrere wunderschöne Strände mit weißem oder schwarzem Sand.

Wann ist Teneriffa enstanden?

Die aktuelle Information über den Ursprung von Teneriffa zeigt, dass sie vor drei Millionen Jahren zu ihrer eigentlichen Form entstand. Die drei Gebirgszüge von Anaga, Teno und Valle de San Lorenzo wurden aufgrund einer vulkanischen Aktivität des Vulkans Teide gebildet. Die ersten Bergketten auf der Insel wurden vor etwa zwölf Millionen Jahren durch einen Vulkanausbruch geschaffen.

Warum ist der Sand in einigen der Strände von Teneriffa schwarz?

Kanarische Inseln sind alle vulkanisch und deshalb haben einige der Strände auf Teneriffa schwarzen Sand. Teneriffas bekannteste schwarze Strände, Playa El Bollullo und Playa Jardín, befinden sich in unmittelbarer Nähe eines massiven Vulkans Teide. Diese Art von schwarzem Sand besteht aus kleinen Bruchstücken von Basalt, die eine relevante Zutat mit den Ausbrüchen von Vulkanen ist. Wenn basaltische Lavaströme das Meer erreichen, kühlt das Material schnell und zerbricht in Sand.

Wann ist Karneval in Teneriffa?

Karneval auf Teneriffa findet jährlich auf der Insel im Februar statt. Im Allgemeinen hat jedes Dorf seinen eigenen Karneval, aber die größten Feiern finden sich in Santa Cruz und Puerto de la Cruz. Die Karnevalszeit beträgt mehr oder weniger zwei Wochen und 2020 findet die Veranstaltung zwischen dem 16. Februar bis 01. März statt.

Wann endet die Saison auf Teneriffa?

Teneriffa ist ein Ziel, das Du das ganze Jahr über durch sein angenehmes Klima besuchen kannst. Die beliebteste Jahreszeit ist von Oktober bis April, aber auch in den heißeren Sommermonaten ist die Insel ziemlich beliebt. Während des Winters ist Teneriffa für Besucher geeignet, die einen Ausflug aus ihren kälteren Ländern suchen und im Sommer ist es ein Hotspot für die jüngeren Menschen.

Wie ist das Wetter auf Teneriffa?

Teneriffa ist bekannt für seinen ewigen Frühling und das tropische Klima um das Jahr. Während des Winters variiert die Temperatur zwischen 18-24 Grad und im Sommer zwischen 24-28 Grad. Sein günstiges Wetter garantiert jährlich die Gesamtzahl der sonnigen Tage und die niedrigen Regenmengen, mit Ausnahme der Berggebiete der Insel.

Wo liegt Teneriffa?

Teneriffa und die anderen Kanarischen Inseln liegen im Atlantischen Ozean, nordwestlich von Afrika und vor der Küstenlinie von Marokko. Teneriffa ist etwa 550 Kilometer von Marokko entfernt und ist näher an Afrika als an den Inhalt Europas. Es liegt im Grunde in der Mitte der Kanarischen Inseln und ist umgeben von La Palma, El Hierro, La Gomera, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote.

Welche Art von Aktivitäten bietet Teneriffa?

Aufgrund der vielfältigen Natur und der blühenden Wälder der Insel bietet Teneriffa seinen Besuchern eine reiche Vielfalt an Aktivitäten. Die beliebtesten Sportarten auf der Insel sind Wandern, Mountainbiken und Surfen. An der Südküste, wo das Meer nicht so rau ist wie im Norden, sind auch Kajakfahren, Paddel-Boarding, Tauchen und Walbeobachtung beliebte Aktivitäten.

BOOK NOW